eisenbahn magazin 04/21
Baureihe 515 in HO von Kato und Roco: DB-Akkutriebwagen im ausführlichen Vergleichstest
Kleine Stars, aber zumindest Sternchen
Die Gründe sind verschieden, doch sowohl im Original als auch in den Modellumsetzungen standen die Kleinloks der DR-Baureihen 101°/1011 3, 102° und1021 lange Zeit im Schatten gro&er Streckenlokomotiven. Das än dert jedoch nichts an der Tatsache, dass sie in weiten Teilen der DDR unentbehrlichwa ren und teils heute noch unabkömmlich sind
Fokus-Modell
Speziell die Firmen profi modell thyrow, Brawa und Piko haben das Thema DR-Kleinlokomotiven in HO vorangebracht. Wáhrend auch TT-Bahner gut bedient sind, klaffen in den Nenngrö&en G,1, 0 und N noch Lücken
EISENBAHN
Bild des Monats
Wintermärchenauf der Alb mit NE81unter halbvon Schloss Grafeneck
Entlang der Schiene
Aktuelle Meldungen vom Eisenbahngesche hen in Deutschland, Europa und der Welt
Prominente Verbindung
Schnellster Zug, längste Zugfahrt ohne Halt, langer Ferntriebwagen-Laufweg: An Superla tiven mangelte es dem Fernzug” Helvetai ” im Laufe der Jahre nie. Ein Porträt eines Schienenstars der Bundesbahn
Momente
Ausnahmsweise andersherum verlässt EZK 53239 den Bahnhof Könitz nach Saalfeld
Rotes Licht für die Sicherheit
Ein Bliek in die Historie der Zugschlusssigna lisierung zeigt die verschiedenen Vorschrif ten und Handhabungen und bringt manches Kuriosum zum Vorschein
Besonderer Zug
Überden Eilzugwagen im Nahgüterzugvon lngolstadt nach Riedenburgfreuten sich vor allem Schüler der Riedenburger Realschule
Die Firma mit dem Zebra – Look
Eisenbahnfans kennen die Loks im Zebra Look: In zwei Jahrzehnten ist Lokomotion zu einem der gro&en Betreiber im alpenquerenden Güterverkehr gewachsen
Interner Fahrplan für kleine Lok
Mit viel Engagement brachte Gerhard Mall vor 50 Jahren eine T3 wieder zum Laufen. Wolfgang Kraus war dabei
MODELLBAHN
Grenzenlos nur im Kleinen
Die Europa-Lokomotive184 003 der Deut· schen Bundesbahn als HO- und N-Modelle und deren Vorbild als” systemüberspan nende” Elektrolok-Bauart
Alpines Lebenswerk
Der Kleinserienhersteller APC hütet einen Schatz im KeiIer: eine gigantische Schweiz· Anlage im Ma&stab 1:87,die im Wallis ange siedelt ist und mit bekannten Bahnhöfen wie Brigoder Ausserbergaufwartet
Piko-HO-Neukonstruktion der DR Baureihe 8310
Der Fernzug”Helvetia” zählte stets zu den prominentesten Zugverbindungen der Bundesbahn
Markant: Lokomotion und die” Zebra-Laks”
Der moderne Landschaftsbau basiert auf Elektrostaten
Neu im Schaufenster
Neun Seiten mit derzeit erhältlichen Fahr zeug- und Zubehör-Modellen sowie Technik Artikeln für Modellbahnanwendungen
Nahverkehrs_Legende im Generationenvergleich
lm vergangenen Jahr lieferte Roco seinen neuen Akkutriebzug der Bundesbahn-Baureihe ETA/ESA 150 bzw. 515/8 15 in HO aus. Ein Vergleich zum 24 Jahre alte n Kat o-Pendant drängte sich da förmlich auf und offenbart ein überraschend enges Resultat
Sprintender DB-Messzug
Kurze HO-Zuggarnitur aus der Diesellok DE 2500 UmAn, einer frisierten Ellok der Baureihe 103 und einemumgebauten Märk lin-Messwagen
Halme unter Hochspannung
Sechs elektrostatisch arbeitende Beflo ckungsgeräte im Praxistest bei der Begrasung von Anlagenflächen mit Fasern unter schiedlicher Längen
Das Erste Mal in Großserie
Die Tenderlok der Reichsbahn-Baureihe 8310 als1:87-Neukonst ruktion von Piko mit speziell dafür entwickeltem Decoder für eindrucksvolle Sound-, Licht- und Raucheffekte
Technik-Neuheiten 2021
Übersicht zu neuen analogen und digitalen Produktvorhaben verschiedener Technik Hersteller der Modellbahnbranche
Eine Premiere zum Staunen
Eine feine und platzsparende Segment anlage in Nenngröge O als flexibel auf- und abbaubare” Spielwiese” mit zahlreichen Anregungen auch für andere Nenngrögen
Overzicht Eisenbahn Magazin uitgaven
DVD-Paket – Die Eisenbahn in Bayern damals – Teil 1 + 2(Opens in a new browser tab)

Reviews
There are no reviews yet.